Mit Stolz hält Damian Kruse (Mitte) sein „Golden Ticket“ in den Händen – die Eintrittskarte zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Kai Karge (links) und Marc Hadder (rechts) vom Aquarius-Sauna-Team feiert er den verdienten Erfolg.

Sauna-Kunst auf höchstem Niveau

Aquarius-Mitarbeiter Damian Kruse steht im

Finale der Deutschen Aufguss-Meisterschaft

Borken. Große Freude im Aquarius: Damian Kruse, Mitglied des Sauna-Teams, hat bei der Vorrunde der Deutschen Aufguss-Meisterschaft in Bocholt mit einer starken Leistung den 5. Platz erreicht – und sich damit das begehrte „Goldene Ticket“ für das große Finale gesichert. Dieses findet vom 26. bis 28. Juni 2025 im Satama Resort in Wendisch Rietz statt, etwa eine Stunde südlich von Berlin.

Bei der Deutschen Aufguss-Meisterschaft messen sich die besten Aufgießerinnen und Aufgießer des Landes. Bewertet werden nicht nur Technik und Präzision, sondern auch Kreativität, Choreografie, der Einsatz von Düften, Show-Elemente sowie das Gesamterlebnis für die Gäste. Gleichzeitig dient der Wettbewerb als Qualifikation zur internationalen Aufguss-Weltmeisterschaft, die vom 15. bis 21. September 2025 in Verona/Italien ausgetragen wird.

Damian Kruse beeindruckte die Jury mit einer stimmungsvollen Choreografie, fein abgestimmten Duftkompositionen, einer präzisen Wedeltechnik und einem emotional mitreißenden Showkonzept.

„Ich freue mich riesig über die Finalqualifikation!“, sagt Damian Kruse. „Ohne unser großartiges Team im Aquarius wäre das aber gar nicht möglich gewesen – deshalb möchte ich mich für die tolle Unterstützung bedanken. Wir motivieren uns gegenseitig und entwickeln immer wieder neue Ideen für Aufgüsse, Wedeltechniken und eindrucksvolle Show-Elemente. Und: Die Trainingsbedingungen in unseren Aquarius-Saunen sind natürlich super! – besser könnte das Trainingsumfeld nicht sein.“

Auch Kai Sudowe, Bereichsleiter Bäder beim Aquarius, zeigt sich stolz:
„Wir gratulieren Damian herzlich zur Finalteilnahme. Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität er an den Start geht. Das gesamte Team steht hinter ihm – und wir drücken natürlich die Daumen für das Finale.
Unser Ziel ist klar: die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Verona – und als Sahnehäubchen ein Erfolg im internationalen Rampenlicht!“

Für das Finale in Wendisch Rietz wünschen wir Damian viel Erfolg – und freuen uns darauf, ihn vielleicht bald als Vertreter Deutschlands auf internationaler Bühne zu sehen.

Home Suche Kontakt Shop